Die gesellschaftliche Bedeutung der rekordverdächtigen Impfstoffentwicklung
Die ZDFzeit-Dokumentation „Alles auf eine Karte“ zeichnet den Weg vom Pandemie-Beginn zum erlösenden Impfstoff – in nur einem Jahr. Wie wichtig die überschallartige Entwicklung für die Gesellschaft war und welche Phasen sie während der Pandemie durchmachte, ordnet Stephan Grünewald aus gesellschaftspsychologischer Sicht ein (ab min. 25:13).
Erstausstrahlung war am 02.11.2021.
Hier geht es zur Dokumentation in der ZDF-Mediathek.
Sprechen Sie mich an.

Stephan Grünewald
Der Psychologe Stephan Grünewald aus Köln ist Gründer des Markt- und Medienforschungsinstituts rheingold. Grünewald wurde u.a. mit den Büchern „Deutschland auf der Couch“ (2006) und „Die erschöpfte Gesellschaft“ (2013) sowie "Wie tickt Deutschland" (2019) Bestseller-Autor.
Tel.: +49 221-912 777-17
E-Mail: gruenewald@rheingold-online.de
Das rheingold Institut hat durch tiefenpsychologische Interviews in die gesellschaftliche Seele der Deutschen während der Pandemie geschaut.