23. März 2021
Bayern auf der Couch
rheingold hat eine Gesellschaftsstudie für Bayern und der Pfalz durchgeführt und gefragt: Wie ticken die Menschen dort?
8. März 2021
Die Chemie zwischen Teufelswerk und Lösungsindustrie
Die Wahrnehmung der Chemischen Industrie bewegt sich in einem paradoxen Spannungsfeld. Das zeigt eine Studie im Auftrag des VCI.
16. März 2021
Bauen und Pflanzen als Quellen der Selbstwirksamkeit
Der Baumarkt und das Gartencenter bieten Rüstzeug für das Werkeln und Pflanzen und sind damit Quellen der ersehnten Selbstwirksamkeit.
1. März 2021
Seelisches Dilemma führt zum Stillstand – ein Essay von Stephan Grünewald
Das scheinbar gebotene Nichtstun und das entschleunigte Corona-Biedermeier zerstören unsere Kreativität im Kampf gegen die Pandemie.
15. Februar 2021
Expertenrat Corona: Polarisierung vs. Zusammenhalt der Bevölkerung
Stephan Grünewald, Mitglied des Expertenrats der Landesregierung NRW, über die Gemütslage der Bevölkerung zwischen Polarisierung und Zusammenhalt.
8. Februar 2021
Halt und Inspiration für Marken
Zuverlässigkeit und Beständigkeit sind in Krisenzeiten wichtige Signale für Verbraucher. Insbesondere Marken, die den Menschen schon seit ihrer Kindheit vertraut sind, können sich…
28. Januar 2021
Best Ager und die Pandemie – eine Seniorenstudie
"Neustart 2021?" ist die fünfte Seniorenstudie. Sie konzentriert sich auf kurz- und langfristige Auswirkungen der Pandemie auf die Best Ager.
20. Januar 2021
Markenartikel boomen
Seit Beginn der Pandemie "sollen es schon Markenartikel sein", die zu Hause konsumiert werden - entsprechend steigt die Nachfrage.
19. Januar 2021
Schwindende Angst und fehlende Erfolgserlebnisse untergraben Corona-Regeln
Psychologische Mechanismen führen zu einem erkennbaren anderen Verhalten als im ersten Lockdown und erschweren so die Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Das ist das Ergebnis einer…
12. Januar 2021
Das ConceptLab – in realtime Konzepte testen und optimieren.
rheingoldConceptLab.In realtime laufen kreative Prozesse und werden mit den Fokusgruppen und Tiefeninterviews parallel getestet und optimiert.
11. Januar 2021
Spiegelung der Gesellschaft – eine Videobotschaft zum Jahreswechsel
Stephan Grünewald fasst Zurückliegendes zusammen und wünscht sich ein Umschalten vom „Prinzip Hoffnung“ in den „Gestaltungsmodus“ für das Jahr 2021.
11. Januar 2021
Ich-Sucht oder Wir-Gefühl
Das „Wir-Gefühl“ bröckelt – nicht erst seit Corona. Doch es gibt Wege den gesellschaftlichen Schulterschluss wiederherzustellen.
7. Januar 2021
Als Orte der Begegnung bleiben Messen wichtig
Messen werden ihr Comeback feiern, ist sich Marcel Beaufils sicher. Sie bleiben "Höhepunkt einer ganzjährigen Vernetzung."
23. Dezember 2020
“Es geht um die Wurst”: die große TFB-Studie
Rheingold hat für den westfälischen Wursthersteller The Family Butchers (TFB) den Wurst – und Fleischmarkt erforscht.
23. Dezember 2020
Presserückblick 2020
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende – die Pandemie hat unsere Welt auf den Kopf gestellt und für zahlreiche Interview-Anfragen gesorgt.
16. Dezember 2020
Warum Weihnachten ohne Stress anstrengend sein kann
Für die weihnachtliche, besinnliche Entspannung fehlt in diesem Jahr der Kontrast - die vorweihnachtliche Betriebsamkeit.