Bauen und Pflanzen als Quellen der Selbstwirksamkeit
Heimwerken und Gärtnern – Quellen der Selbstwirksamkeit In Baumarkt und Gartencenter wird aufkommende Frühlingsenergie kanalisiert – nach Monaten des Stillstandes und dem Abschmelzen…
Best Ager und die Pandemie - eine Seniorenstudie
Best Ager und die Pandemie - eine SeniorenstudieDas rheingold Institut macht angesichts der dynamischen Entwicklungen eine aktuelle Seniorenstudie ‚Neustart 2021?‘. Die Studie konzentriert…
Schwindende Angst und fehlende Erfolgserlebnisse untergraben Corona-Regeln
Schwindende Angst und fehlende Erfolgserlebnisse untergraben Corona-RegelnPsychologische Mechanismen führen zu einem erkennbaren anderen Verhalten als im ersten Lockdown. Gründe sind vor…
“Es geht um die Wurst”: die große TFB-Studie
Die große TFB-Studie über den Konsum von Wurst und Schinken Rheingold hat für den westfälischen Wursthersteller The Family Butchers (TFB) den Wurst – und Fleischmarkt erforscht. Die Studie…
Warum Weihnachten ohne Stress anstrengend sein kann
"Erfüllte Wünsche sind nicht immer eine Erfüllung," Judith Behmer im Gespräch mit der BARMER am 03.12.2020.Corona stellt die Logik der Feiertage in diesem Jahr völlig auf den Kopf.…
Deutsche wollen internationale Zusammenarbeit statt nationaler Egoismen
In Deutschland zeigen sich vier verschiedene Typen von MultilateralistenZum 75. Geburtstag der Vereinten Nationen (UN) hat die Bertelsmann Stiftung die Meinung der Deutschen zur…
Warum die GenZ jetzt Halt in Marken sucht
Warum die GenZ jetzt Halt in Marken sucht Nicole Hanisch über eine Generation, die durch Corona seelisch angekratzt ist und darüber neue Konsumgewohnheiten entwickelt. Wer war noch mal…
Wie Covid-19 die Marktforschung verändert
Internationale seelische Disruption - 6 Maßnahmen um dem eigenen Pre-COVID-Mindset zu entfliehenDie COVID-19-Pandemie bietet trotz aller Einschränkungen Chancen für Marken – und auch für…
Marken - als Wegweiser des (neuen) Alltags
Marken – als Wegweiser des (neuen) Alltags Die Corona-Krise fordert Marken dazu heraus, sich neu zu positionieren und das dynamische Umfeld intelligent zu nutzen. Dabei geht es nicht nur…
Esskultur im Wandel - der neue Pragmatismus
Esskultur im Wandel - der neue PragmatismusDie Corona-Zeit hat beim Essverhalten Perfektionsansprüche gelockert, den Blick aufs Wesentliche geschärft und insgesamt für eine Relativierung…