Bei rheingold arbeiten

Bereichern Sie unser Team!

Leidenschaftlich und kompetent: Mitarbeiter:innen des rheingold instituts.

Unsere Mitarbeiter:innen sind mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung die „Goldstücke“ des Institutes. Als begeisterte Morpholog:innen, pragmatische Macher:innen und aufmerksame Berater:innen bringen sie ihr Wissen, ihre Erfahrung und Professionalität mit Leidenschaft ein. Die rheingold-Marktforschung ist in Bewegung, jeder Tag bringt Neues, ist herausfordernd und abwechslungsreich.

 

rheingold und seine Mitarbeiter:
Gemeinsam ein perfektes Team!

Wir wollen, dass sich Arbeit, Familie und Freizeit gut miteinander vereinbaren lassen. Für uns sind daher unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote oder variable Vergütungssysteme selbstverständlich.

Ein kooperatives Miteinander und schnelle Entscheidungswege bieten viel Freiraum, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Aktuelle Stellenausschreibungen:

(Senior) Research Consultant – Qualitative/Morphologische Forschung (w/m/d),
Vollzeit, Köln

Wir forschen aus Leidenschaft und hören nicht auf, bis wir die seelischen Wirkungsweisen verstanden haben.

Unser „Gold“ ist unser Team, unsere Erkenntnistiefe und eine Beratungskompetenz, die auf unserer langjährigen Erfahrung und dem intensiven Austausch mit unseren nationalen und internationalen Kunden beruht. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und den Erfolg unserer Kunden, unsere Unabhängigkeit und ganz besonders auf jede Kollegin und jeden Kollegen.

Für unser qualitativ-tiefenpsychologisch arbeitendes Team suchen wir Verstärkung!

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung qualitativer Forschungsprojekte von A bis Z
  • Intensive Beratung und Austausch mit Kund*innen, Festlegung eines Untersuchungsdesign und entsprechenden Setting
  • Planung und Organisation der passenden Feldphase
  • Analysieren, Verstehen, Beraten mit den Teamkolleg*innen (und fachlicher Supervision)
  • Prägnante, innovative und passende Ergebnispräsentation und Begleitung, um unseren Kund*innen die bestmögliche Beratung zu bieten

Zusammenarbeit teilweise auch mit unserem quantitativen Team an der Schnittstelle “Qual meets Quant”

Qualifikation

  • Echte Leidenschaft für das Verstehen und Spaß an der Teamarbeit
  • Tiefenpsychologische Kompetenz und gute Kenntnis des morphologischen Ansatzes
  • Praktische Erfahrungen in der Marktforschung und den passenden akademischen Hintergrund
  • Ein sicherer Umgang mit MS-Office wird vorausgesetzt
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und fließende Englischkenntnisse
  • Ein innovativer Geist, dem auch die kreative Präsentation der Ergebnisse ein Anliegen ist

Benefits

  • Vielseitige, spannende und anspruchsvolle Projekte für nationale und internationale Kunden und Marken verschiedenster Branchen
  • Intensiven methodischen Austausch und Weiterbildung auch an unserer rheingold akademie
  • Einblicke in die Schnittstelle der qualitativen und quantitativen Marktforschung
  • Mitarbeiterbeteiligung und zusätzliche Urlaubstage
  • Ein tolles Team in einem dynamischen und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Homeoffice (bis zu 50% der Arbeitszeit), kostenfreies Jobticket, Getränke und vieles mehr sind bei uns selbstverständlich

Ist das ein Angebot für dich?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe zum nächstmöglichen Eintrittstermin und deiner Gehaltsvorstellung an Hanna Frost (HR Managerin rheingold).

 

Minijob Office Assistant (w/m/d) für den Empfang und Service – freitags fest, Köln

Unser Empfangsteam sucht für eine längerfristige Zusammenarbeit, ab dem 01.10.2024 Unterstützung im Bereich Office Management.

Aufgaben

  • Koordination von Termin- und Raumbelegungen (via Outlook)
  • Empfang von Kunden, Probanden, Mitarbeitenden und Lieferanten im Institut
  • Betreuung von Kunden im Service- und Cateringbereich, Vorbereitung der Veranstaltungsräume und Einkauf von Untersuchungsmaterialien
  • Bedienung der technischen Anlagen für z.B. Bild- und Tonaufzeichnungen
  • Erfassung, Verwaltung und Pflege von Daten und weiteres Office Management

Qualifikation

  • Erste Berufs- oder Praktikumserfahrung im Service, Empfangs- oder Verwaltungsbereich von Vorteil
  • Ein freundlicher und dienstleistungsorientierter Umgang (keine Scheu vor dem Telefonieren mit Kunden o.ä.), sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Erfahrung im Umgang mit Office-Anwendungen wie Outlook, Word & Excel
  • Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität in der Arbeitszeit – feste Verfügbarkeit freitags von 12-16:30 Uhr, sowie die Bereitschaft, weitere Schichten (zwischen Montag und Donnerstag, tagsüber und abends) zu übernehmen und für Kolleginnen einzuspringen
  • Spaß am Organisieren und eigenständigen Arbeiten (eigenständige Betreuung des Empfangs nach erfolgreicher Einarbeitung)

Benefits

  • Ein spannendes Umfeld in der Marktforschung in einem renommierten Institut
  • Ein angenehmes, lockeres Miteinander in einem dynamischen Umfeld
  • Schöne Räumlichkeiten in guter und zentraler Lage in Köln
  • Freie Getränke und vieles mehr sind bei uns selbstverständlich

Ist die Vakanz spannend für dich?

Wir freuen auf deine Bewerbung an Hanna Frost (HR- Managerin bei rheingold)

Ihr Einstieg bei rheingold

Ein direkter Einstieg in die projektleitenden Positionen ist nur mit einem Abschluss im Bereich der morphologischen Psychologie möglich. Wenn Sie ein entsprechendes Diplom der Universität Köln oder einen universitären Abschluss einer verwandten Wissenschaft und zudem eine Ausbildung zum morphologischen Wirkungsforscher absolviert haben, freuen wir uns jederzeit über Ihre Bewerbung.

Eine weitere Einstiegsmöglichkeit ist die Teilnahme an unserer 24-monatigen Traineeausbildung.

Praktika, Trainee oder Initiativbewerbung.

Wählen Sie, was zu Ihnen passt. Ein Praktikum, eine Festanstellung oder eine Ausbildung bei rheingold? Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!

Praktika
Trainee
Initiativbewerbung

Praktika bei rheingold

Wir haben feste Bewerbungsfristen, zu denen die Praktika immer halbjährlich vergeben werden. Bewerbungsfrist für das erste Halbjahr des Folgejahres ist der 30. Juni, für das zweite Halbjahr des Folgejahres der 31. Dezember. Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir dennoch auch schon jetzt gerne entgegen.

Unsere Anforderungen:

      • Eingeschriebene Studenten aus den Fachrichtungen Psychologie /Sozial- /Kultur- / Medienwissenschaften
      • Interesse an Markt-, Medien- und Kulturforschung
      • Neugierde und Offenheit für neue Herangehensweisen an Themen und Fragestellungen unserer Kultur
      • Interesse an qualitativ-psychologischen Methoden der Sozialforschung (idealerweise erste Erfahrungen)
      • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
      • Sehr gute Kenntnisse in PowerPoint und Word
      • Sehr gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

Das Praktikum bietet die Chance, die Arbeitsweise der morphologischen Psychologie im Rahmen der Markt- und Medienforschung kennenzulernen und das in einem der renommiertesten Institute der qualitativ-psychologischen Wirkungsforschung. Unsere Praktikanten werden dabei direkt in die Projektarbeit eingebunden, indem sie die Projektteams bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung psychologisch-qualitativer Untersuchungen unterstützen. Dies beinhaltet u. a. die Mitarbeit bei rheingoldGroups® und Workshops, Kundenkontakt, Teilnahme an rheingoldInterviews®, aktive Teilnahme an Analysesitzungen sowie die Mithilfe bei der Präsentationserstellung.

Ihre Bewerbung:

Wichtig sind uns neben den üblichen Zeugnissen und Zertifikaten vor allem ein ausführlicher Lebenslauf sowie eine kurze Darstellung, warum Sie sich für ein Praktikum bei rheingold bewerben, welche Erwartungen Sie daran haben und was wir von Ihnen erwarten dürfen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular.

In einem 24-monatigen Programm bilden wir Trainees zu morphologischen Wirkungsforschern aus.

Halbjährig, mit Start zum 01.04. und 01.10., startet ein Ausbildungsjahrgang bei uns und wir nehmen neue Trainees unter Vertrag.

In dem zweijährigen Ausbildungsprogramm vermitteln wir sowohl das Handwerkszeug der morphologischen Psychologie als auch eine Heranführung an das Marketing sowie andere wichtige Aspekte des Wirtschaftslebens, um anschließend unsere Kultur sowie die Kulturen anderer Länder tiefenpsychologisch erforschen zu können.

Während der 16-monatigen Trainee-Basic-Ausbildung steht die Durchführung von Tiefeninterviews und Gruppendiskussionen im Vordergrund, gefolgt von einer Hinführung in die Ausbildungsfelder der Auswertung, Kundenbetreuung und Projektorganisation. Bei entsprechender Eignung schließt sich ein 8-monatiges Trainee-Master-Programm mit den Schwerpunkten Analyse, Berichtslegung und Präsentation an. Am Ende der beiden Ausbildungsphasen verfügen die Teilnehmer über die Qualifikation zum Projektleiter.

Unser Ziel ist es, Sie nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Trainee-Ausbildung fest anzustellen.

Was sagen unsere Trainees?

Unsere Anforderungen:

  • Abschluss eines Studiums der Psychologie, einer anderen geistes- oder kommunikationswissenschaftlichen Fachrichtung
  • Interesse an Markt-, Medien- und Kulturforschung
  • Neugierde und Offenheit für neue Herangehensweisen an Themen und Fragestellungen unserer Kultur
  • Interesse an qualitativ-psychologischen Methoden der Sozialforschung (idealerweise erste Erfahrungen)
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wie bewerben Sie sich?

Wichtig sind uns neben den üblichen Zeugnissen und Zertifikaten vor allem ein ausführlicher Lebenslauf sowie eine kurze Darstellung, warum Sie sich für das Trainee-Programm bewerben, welche Erwartungen Sie daran haben und was wir von Ihnen erwarten dürfen. Über Arbeitsproben, wie z. B. Interviewbeschreibungen, Auszüge aus Ihrer Diplom- oder Masterarbeit oder ähnliches, würden wir uns freuen.

Nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular.

Ihr Weg zu rheingold

Nicht immer haben wir offene Stellen zu besetzten, da wir uns über eine geringe Fluktuation und langjährige Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter:innen freuen. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten möchten, nehmen wir ihre Bewerbung gerne in unseren Bewerberpool auf.

Nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular.

Praktika
Trainee
Initiativbewerbung

Praktika bei rheingold

Wir haben feste Bewerbungsfristen, zu denen die Praktika immer halbjährlich vergeben werden. Bewerbungsfrist für das erste Halbjahr des Folgejahres ist der 30. Juni, für das zweite Halbjahr des Folgejahres der 31. Dezember. Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir dennoch auch schon jetzt gerne entgegen.

Unsere Anforderungen:

  • Eingeschriebene Studenten aus den Fachrichtungen Psychologie /Sozial- /Kultur- / Medienwissenschaften
  • Interesse an Markt-, Medien- und Kulturforschung
  • Neugierde und Offenheit für n
  • ue Herangehensweisen an Themen und Fragestellungen unserer Kultur
    Interesse an qualitativ-psychologischen Methoden der Sozialforschung (idealerweise erste Erfahrungen)
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in PowerPoint und Word
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

Das Praktikum bietet die Chance, die Arbeitsweise der morphologischen Psychologie im Rahmen der Markt- und Medienforschung kennenzulernen und das in einem der renommiertesten Institute der qualitativ-psychologischen Wirkungsforschung. Unsere Praktikanten werden dabei direkt in die Projektarbeit eingebunden, indem sie die Projektteams bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung psychologisch-qualitativer Untersuchungen unterstützen. Dies beinhaltet u. a. die Mitarbeit bei rheingoldGroups® und Workshops, Kundenkontakt, Teilnahme an rheingoldInterviews®, aktive Teilnahme an Analysesitzungen sowie die Mithilfe bei der Präsentationserstellung.

Ihre Bewerbung:

Wichtig sind uns neben den üblichen Zeugnissen und Zertifikaten vor allem ein ausführlicher Lebenslauf sowie eine kurze Darstellung, warum Sie sich für ein Praktikum bei rheingold bewerben, welche Erwartungen Sie daran haben und was wir von Ihnen erwarten dürfen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular.

In einem 24-monatigen Programm bilden wir Trainees zu morphologischen Wirkungsforschern aus.

Halbjährig, mit Start zum 01.04. und 01.10., startet ein Ausbildungsjahrgang bei uns und wir nehmen neue Trainees unter Vertrag.

In dem zweijährigen Ausbildungsprogramm vermitteln wir sowohl das Handwerkszeug der morphologischen Psychologie als auch eine Heranführung an das Marketing sowie andere wichtige Aspekte des Wirtschaftslebens, um anschließend unsere Kultur sowie die Kulturen anderer Länder tiefenpsychologisch erforschen zu können.

Während der 16-monatigen Trainee-Basic-Ausbildung steht die Durchführung von Tiefeninterviews und Gruppendiskussionen im Vordergrund, gefolgt von einer Hinführung in die Ausbildungsfelder der Auswertung, Kundenbetreuung und Projektorganisation. Bei entsprechender Eignung schließt sich ein 8-monatiges Trainee-Master-Programm mit den Schwerpunkten Analyse, Berichtslegung und Präsentation an. Am Ende der beiden Ausbildungsphasen verfügen die Teilnehmer über die Qualifikation zum Projektleiter.

Unser Ziel ist es, Sie nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Trainee-Ausbildung fest anzustellen.

Was sagen unsere Trainees?

Unsere Anforderungen:

  • Abschluss eines Studiums der Psychologie, einer anderen geistes- oder kommunikationswissenschaftlichen Fachrichtung
  • Interesse an Markt-, Medien- und Kulturforschung
  • Neugierde und Offenheit für neue Herangehensweisen an Themen und Fragestellungen unserer Kultur
  • Interesse an qualitativ-psychologischen Methoden der Sozialforschung (idealerweise erste Erfahrungen)
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wie bewerben Sie sich?

Wichtig sind uns neben den üblichen Zeugnissen und Zertifikaten vor allem ein ausführlicher Lebenslauf sowie eine kurze Darstellung, warum Sie sich für das Trainee-Programm bewerben, welche Erwartungen Sie daran haben und was wir von Ihnen erwarten dürfen. Über Arbeitsproben, wie z. B. Interviewbeschreibungen, Auszüge aus Ihrer Diplom- oder Masterarbeit oder ähnliches, würden wir uns freuen.

Nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular.

Ihr Weg zu rheingold

Nicht immer haben wir offene Stellen zu besetzten, da wir uns über eine geringe Fluktuation und langjährige Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter:innen freuen. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten möchten, nehmen wir ihre Bewerbung gerne in unseren Bewerberpool auf.

Nutzen Sie einfach das nachfolgende Formular.

Hier bewerben!

Ihre Ansprechpartner:

Praktika:

Yvonne Bachmann

Trainee-Programm und
Stellenausschreibungen:

Hanna Frost

rheingold GmbH & Co. KG
Kaiser-Wilhelm-Ring 46
50672 Köln, Germany

Nutzen Sie bitte dieses Formular, um sich zu bewerben:

Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
=

Senior Research Consultant Quantitative Forschung (w/m/d) – Vollzeit, Köln

Wir forschen aus Leidenschaft und hören nicht auf, bis wir die seelischen Wirkungsweisen verstanden haben.

Unser „Gold“ ist unser Team, unsere Erkenntnistiefe und eine Beratungskompetenz, die auf unserer langjährigen Erfahrung und dem intensiven Austausch mit unseren nationalen und internationalen Kunden beruht. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und den Erfolg unserer Kunden, unsere Unabhängigkeit und ganz besonders auf jede Kollegin und jeden Kollegen.

Für unsere quantitative Forschung suchen wir Verstärkung für unser Team!

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung unserer quantitativen Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit unseren qualitativen Spezialisten („Quant meets Qual“)
  • Fragebogenkonzeption und -programmierung
  • Datenmanagement und Datenanalyse
  • Professionelle Beratung und Betreuung unserer Kunden/Kundinnen
  • Erstellung von Ergebnispräsentationen als Teil der Projektarbeit
  • Weiterentwicklung der Methoden und innovativer Produktangebote

Senior Research Consultant Quantitative Forschung (w/m/d) – Vollzeit, Köln

Wir forschen aus Leidenschaft und hören nicht auf, bis wir die seelischen Wirkungsweisen verstanden haben.

Unser „Gold“ ist unser Team, unsere Erkenntnistiefe und eine Beratungskompetenz, die auf unserer langjährigen Erfahrung und dem intensiven Austausch mit unseren nationalen und internationalen Kunden beruht. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und den Erfolg unserer Kunden, unsere Unabhängigkeit und ganz besonders auf jede Kollegin und jeden Kollegen.

Für unsere quantitative Forschung suchen wir Verstärkung für unser Team!

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Aufgaben

  • Konzeption und Umsetzung unserer quantitativen Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit unseren qualitativen Spezialisten („Quant meets Qual“)
  • Fragebogenkonzeption und -programmierung
  • Datenmanagement und Datenanalyse
  • Professionelle Beratung und Betreuung unserer Kunden/Kundinnen
  • Erstellung von Ergebnispräsentationen als Teil der Projektarbeit
  • Weiterentwicklung der Methoden und innovativer Produktangebote