rheingold institut: Psychologische Markt-, Medien- und Kulturforschung
Seit drei Jahrzehnten entwickeln wir die tiefenpsychologische Marktforschung. Sie ermöglicht uns den wissenschaftlichen Blick hinter die seelischen Kulissen der Konsumenten, der Wähler, der User, der Zuschauer und liefert uns unverfälschte Einblicke für ein tiefgründiges Verstehen psychologischer Verhaltensweisen und Motive. Und dabei sind wir die Besten in Deutschland in den Disziplinen Qualität, Methoden-Kompetenz und Beratung.

So helfen wir unseren Kunden, die geheime Botschaft ihrer Marke zu verstehen und erfolgreich in den Märkten zu navigieren. Dabei kombinieren wir oft quantitative Erhebungen und tiefenpsychologische Forschung oder nutzen digitale Methoden, wie die eigens entwickelte rheingoldArena.
Die rheingoldFeatures
Im Laufe der Zeit haben wir unsere eigenen rheingold Methoden und Tools fortwährend optimiert und mit digitalen und agilen Elementen ergänzt. Das finden Sie nur bei uns.
rheingold Insights
Die rheingoldInsights sind ausgewählte Artikel und Presse-Veröffentlichungen aus unserer Welt der qualitativen Marktforschung. Lesen Sie Erkenntnisse aus aktuellen Studien, alles über neueste Trends und was dies auf Märkte und Marken für Auswirkungen hat. Viel Spaß beim Lesen.
20. August 2020
Die rheingoldWebinare
In der rheingoldWebinar-Reihe erfahren Sie regelmäßig, wie sich Zielgruppen, Branchen und Märkte…
22. Januar 2021
“Zero Covid” – Erlösung oder Daueralptraum?
"Zero-Covid", ein Shutdown, führt zur Abweisung jener, die das Virus reimportieren könnten und…
20. Januar 2021
Markenartikel boomen
Seit Beginn der Pandemie "sollen es schon Markenartikel sein", die zu Hause konsumiert werden -…
19. Januar 2021
Schwindende Angst und fehlende Erfolgserlebnisse untergraben Corona-Regeln
Psychologische Mechanismen führen zu einem erkennbaren anderen Verhalten als im ersten Lockdown und…
12. Januar 2021
Das ConceptLab – in realtime Konzepte testen und optimieren.
rheingoldConceptLab.In realtime laufen kreative Prozesse und werden mit den Fokusgruppen und…
11. Januar 2021
Spiegelung der Gesellschaft – eine Videobotschaft zum Jahreswechsel
Stephan Grünewald fasst Zurückliegendes zusammen und wünscht sich ein Umschalten vom „Prinzip…
11. Januar 2021
Ich-Sucht oder Wir-Gefühl
Das „Wir-Gefühl“ bröckelt – nicht erst seit Corona. Doch es gibt Wege den gesellschaftlichen…
7. Januar 2021
Als Orte der Begegnung bleiben Messen wichtig
Messen werden ihr Comeback feiern, ist sich Marcel Beaufils sicher. Sie bleiben "Höhepunkt einer…
23. Dezember 2020
“Es geht um die Wurst”: die große TFB-Studie
Rheingold hat für den westfälischen Wursthersteller The Family Butchers (TFB) den Wurst – und…