Über den derzeit recht fruchtbaren Boden für Quali-Forschung, über Kooperationen sowie schlaue Tools, die die klassischen Methoden ergänzen und wie sich das Institut für die Zukunft fit macht.
INSIDE beauty hat bei Insidern aus Marktforschung und Kommunikation nach den wichtigsten Trends gefragt. Im Interview verrät Judith Barbolini, worauf wir uns in diesem Jahr einstellen sollten.
Einkaufen wird künftig stärker vom Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung und von Lösungen für Lebensprobleme getrieben. Unternehmen müssen dringend umdenken.
Der Marketing-Profi Johannes Mauss ist ab sofort Chief Marketing Officer und Mitglied der Geschäftsführung bei rheingold. Er erweitert die Marketing- und Vertriebs-Expertise sowie die Marken- und Strategieberatung.
Birgit Langebartels über die aktuelle Stimmungslage der Menschen in Deutschland, wie Marken darauf reagieren sollten und warum der Trend zur Natur ungebrochen ist.
Stephan Grünewald beobachtet einen Zustand zunehmender Erschöpfung in der Gesellschaft. Für Werbetreibende hat er eine klare Empfehlung: “Verlässlichkeit zeigen!”
In der aktuellen Situation des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise, deren Ausgang nicht vorhersehbar sind, vermitteln Marken Stabilität und Zuversicht, womit sie zur psychischen Stütze für die Menschen werden.
Über die Folgen der hohen Inflation, das aktuelle Krisenmanagement der Bundesregierung, den Energieverbrauch Deutschlands sowie über Psyche und Ängste der Menschen in Krisenzeiten.
Energiekrise, Klimakrise, Krieg und Pandemie ohne Ende – es gibt viel, was die Menschen momentan verunsichert. Die Regierenden versuchen, zu beruhigen. Wie ist die Stimmung tief in der Bürgerseele?
Das Homeoffice galt zu Beginn der Pandemie als ein Ort der freiheitlichen Verheißung und als ein endlich erfolgter Schritt in eine moderne Arbeitswelt.
DIY-Projekte sind für junge Menschen der Generationen Z und Alpha ein Mittel, um sich selbstwirksam zu fühlen und sich aus dem Corona-Blues und der Unsicherheit, die sie gegenüber der Zukunft empfinden, zu befreien.