Willkommen im
          rheingold Pressebereich

Kontakt und Ansprechpartner

Ismene Poulakos
Head of Corporate Communications
rheingold GmbH & Co. KG
Kaiser-Wilhelm-Ring 46
50672 Cologne, Germany
E-Mail: poulakos@rheingold-online.de
Tel: +49 221 912777-44

Hier sind Sie richtig, wenn Sie…

  • Interviewpartner*innen mit psychologischer Expertise suchen
  • Speaker buchen wollen
  • Infos zu unseren Studien oder Methoden brauchen

Pressekit rheingold Institut

rheingold News

Konsumstudie Unilever rheingold

Zwischen „Schöner Leben“ und „Überleben“ – Wie sich Krisen im Einkaufswagen zeigen

Krisen prägen den Alltag – und den Einkaufswagen. Eine aktuelle tiefenpsychologische Studie des Kölner rheingold Instituts im Auftrag von Unilever zeigt, wie sich Konsumverhalten in unsicheren Zeiten verändert. Zwischen Sparsamkeit und Genussmomenten, Vorratskäufen und kleinen Luxusprodukten bewegt sich der Einkauf im Spannungsfeld von „Überleben“ und „Schöner Leben“.

rheingold Institut für den Innovationspreis der Deutschen Marktforschung 2025 nominiert

Das rheingold Institut wurde mit der rheingold Avatar Suite als Finalist für den Innovationspreis der Deutschen Marktforschung 2025 nominiert. Die Auszeichnung würdigt herausragende, zukunftsweisende Forschungsinstrumente, die neue Wege in der Marktforschung eröffnen.

“Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt” – rheingold Studie zur Meinungsbildung im digitalen Zeitalter

Eine gemeinsame Studie des rheingold Instituts und der Universität Mainz ist dem Umgang der Nutzenden mit der neuen Medienvielfalt auf den Grund gegangen. Die Forschung wurde jetzt mit dem ersten Platz für den besten kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriftenaufsatz 2024 ausgezeichnet.
rheingold Wahlstudie 2025

rheingold Wahlstudie 2025 – „Was Deutschland wirklich bewegt“

Keine Rettung in Sicht – Ratlosigkeit und explosive Stimmung bestimmen den Wahlkampf. Die Stimmung vieler Wählender vor der kommenden Bundestagswahl ist von starken Verlustgefühlen, Sorgen und Enttäuschung über die Politik geprägt.
Engagement und Ehrenamt

Zwischen Selbstbezüglichkeit und Gemeinschaftssinn: ASB-Studie zeigt Motive für Engagement

Um freiwilliges Engagement zu fördern, ist es wichtig, die psychologischen Stellschrauben zu kennen. Sechs zentrale Engagement-Motive zeigen, wie spezifisch auf die Sehnsüchte potenzieller Freiwilliger eingegangen werden kann.
GenZ 2024 VCI Studie

Studie zur “GenZ 2024” – Jugend unter der Tarnkappe

Immer wieder beklagen junge Menschen, dass ihre Welt in unversöhnliche Bubbles zerfällt. Groß ist ihre Angst, sich vor allen in den sozialen Netzwerken angreifbar zu machen, zeigt die VCI-Studie.
Kitchentown und rheingold kooperieren bei der Lebensmittel Produktentwicklung

Kooperation mit KitchenTown – Entwicklung innovativer Lebensmittel

Der Innovationsdienstleister KitchenTown und das rheingold Institut kooperieren. Lebensmittelhersteller profitieren von der strategischen Partnerschaft durch psychologische Analysekompetenz kombiniert mit Entwicklungs- und Umsetzungskraft.

Der rheingold Kongress als reine Poesie

Dominic Macri ist Performance-Künstlerin, Slam-Poetin, Schauspielerin und auch Psychologin. Die deutschsprachige Teammeisterin im Poetry Slam hat mit ihrem Poetic Recording den rheingold Kongress auf der Bühne berührend zusammengefasst.

Strategie-Entwicklung mit Sweet Spot – Tiefenpsychologie trifft agile Umsetzung 

Das Joint Venture des rheingold Instituts, der Digitalagentur Gerhard und Alexander Kiock bietet mit seiner “Fluid Strategy” flexible, datengetriebene Strategien, die auf unbewussten Verhaltensmustern basieren und möglichst schnell umsetzbar sind.
Speaker Stephan Gruenewald

rheingold Speaker

Unsere rheingoldExpert*innen stehen für Ihre Events
(digital und analog) zur Verfügung:

  • Keynotes und Präsentationen
  • Webinare
  • Diskussionsrunden
  • Moderationen