Posts By

Stephan Grünewald
Stephan Grünewald

Der Psychologe Stephan Grünewald aus Köln ist Gründer des Markt- und Medienforschungsinstituts rheingold. Grünewald wurde u.a. mit den Büchern „Deutschland auf der Couch“ (2006) und „Die erschöpfte Gesellschaft“ (2013) sowie “Wie tickt Deutschland” (2019) Bestseller-Autor.

Tel.: +49 221-912 777-17
E-Mail: gruenewald@rheingold-online.de

Biomöhren

Warum die Biomöhre nicht mehr evangelisch sein durfte

Konsument*innen sind ambivalent, wollen SUV fahren und zugleich den Planeten retten. Auch Markenverantwortliche müssen mit dieser Zerrissenheit umgehen. Diese und mehr Thesen vertritt Stephan Grünewald im Brand eins Podcast „Sustainable Brand Stories“.

Konservativer Roll-Back – der harte Mann kehrt zurück

Wir beobachten bereits seit zehn Jahren einen konservativen Rollback in Sachen Männlichkeit, die sich zunehmend durch eine Faszination für autoritäre Strukturen, mehr oder minder offenen Sexismus und die Rückkehr zu vermeintlich überholten Rollenmustern manifestiert.

Apple Vision Pro: Eine psychologische Betrachtung der Seelenbedürfnisse

Apple hat ihre lang ersehnte Vision einer Mixed Reality Hardware veröffentlicht, die Apple Vision Pro. Angelehnt an die gemeinsame Studie, hat Ströer ein Interview mit Stephan Grünewald geführt.

Digitale Zukunftstrends x Faktor Mensch

Manche technologischen Trends setzen sich durch – andere nicht. Woran liegt das und welche Rolle spielt der „Faktor Mensch“ eigentlich in der technologischen Fortschrittsgleichung? Eine Präsentation der gemeinsamen Studie „Der Faktor Mensch“ des Kölner rheingold Instituts mit Ströer.

Psychologisches Paradox der Nachhaltigkeit

Der Wunsch nach Nachhaltigkeit entspringt einer konservativen Sehnsucht. Wir können die Welt aber nur bewahren, indem wir sie umgestalten. Ein Interview mit Stephan Grünewald.

Gegenzauber zur Zeitenwende

Stephan Grünewald diskutiert mit der Bundesregierung auf Schloss Meseberg über Insights aus der rheingold Forschung - die Themen sind Zuversicht und Zeitenwende.
Deutschland im Wartezustand

Zwischen Zeitenwende und Doppelwumms

Panzerdebatten, Wohlstandssorgen und verschämter Konsum: Rund ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Deutschland hin- und hergerissen.

Stephan Grünewald über Alarmstimmung im Alltag

Stephan Grünewald beobachtet einen Zustand zunehmender Erschöpfung in der Gesellschaft. Für Werbetreibende hat er eine klare Empfehlung: “Verlässlichkeit zeigen!”

Bindungskräfte und Bindungskiller in Unternehmen

Eine gemeinsame Studie „Kohäsion – Die Bindungskräfte von morgen“ des rheingold Instituts mit Pawlik Consultants zeigt, dass viele Mitarbeitende offen für den Wechsel sind.
Retro - Picture of the Future

Picture of the future – Ströer Edition

Wie ticken die Konsument*innen der Zukunft? Und warum leben wir so gern im Gestern und erinnern uns an „die gute alte Zeit“?
Angst vor der Krisenwelle

Angst vor der Krisenwelle

Angst und Ungewissheit treiben die Menschen angesichts der Krisenwelle um. Dabei ist der „psychische Rucksack“ bereits ziemlich vollgepackt.
Grünewald bei Markus Lanz

Stephan Grünewald bei Markus Lanz

Über die Folgen der hohen Inflation, das aktuelle Krisenmanagement der Bundesregierung, den Energieverbrauch Deutschlands sowie über Psyche und Ängste der Menschen in Krisenzeiten.
1 2 3 7