Beiträge von

Frank Quiring
Frank Quiring

Frank Quiring, Diplom-Psychologe, ist Mitglied der Geschäftsführung beim Kölner Marktforschungsinstitut rheingold. Die Arbeitsschwerpunkte von Frank Quiring liegen in den Bereichen Verpackungen, Food/Getränke sowie Kulturpsychologie. Quiring ist einer der Autoren der rheingold-Jugendstudien, die regelmäßig die Befindlichkeiten, Themen und Trends der Jugend unter die Lupe nehmen.

Tel.: +49 221-912 777-69
E-Mail: quiring@rheingold-online.de

GenZ zwischen Unsicherheit und Sehnsucht nach Stabilität – was heißt das für den Konsum?

Die Generation Z ist auf der Suche – nach Stabilität, nach Sinn, nach Wegen, sich selbst auszudrücken. Wer diese Generation erreichen will, muss mehr bieten als nur Produkte. Es geht darum, ihre tiefen Sehnsüchte zu verstehen und ihnen mit relevanten Angeboten Halt zu geben.

Angst vor sozialer Entzweiung – Verbundenheit in Deutschland in der Krise

Zwischen Erosion und steigender Sehnsucht: Tiefenpsychologische und bevölkerungsrepräsentative rheingold Studie zum Zustand der gesellschaftlichen Zusammengehörigkeit in Deutschland.
Shopper Journey

Shopper Journey Studie 2022: Wie ticken Kunden beim Einkaufen?

Auf der Suche nach typischen Einkaufsmustern haben sich bei der "Shopper Journey Studie 2022" sieben Kundenreisen herauskristallisiert.
Innovations-Entwicklung mit rheingold

Innovations-Entwicklung mit rheingold

Die Bedingungen für eine Innovations-Entwicklung sind gut – besonders mit Ausklang der Covid 19-Krise ist es Zeit durchzustarten.
Best Ager und die Pandemie

Best Ager und die Pandemie – eine Seniorenstudie

"Neustart 2021?" ist die fünfte Seniorenstudie. Sie konzentriert sich auf kurz- und langfristige Auswirkungen der Pandemie auf die Best Ager.
Konsumperspektiven in der Krise

Konsumperspektiven in der Krise – eine rheingold Eigenstudie

Verbraucher sehnen sich nach Rückenstärkung und Zuversicht in die Zukunft und Marken können liefern.
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Bio-Lebensmittel sind eine wachsende Success Story. Deutschland ist der größte Bio-Markt in Europa: Die jährlichen Steigerungsraten betragen zwischen 5-10 Prozent. Allerdings profitiert der Pionier bei Bio-Lebensmitteln, der Bio-Fachhandel, nicht in gleichem Maße am Wachstum wie der klassische Lebensmitteleinzelhandel (LEH).
Senioren Studie

rheingoldShare Study: Senioren 2018 – Grundlagenstudie 4.0

Wie erlebt sich die Generation 55+ heute? Die rheingoldShare® Study: Senioren 2018 beleuchtet die Zielgruppe der 55+-Jährigen.
rheingold-cocreation

rheingoldCoCreation – Durch die Kundenbrille blicken

Die rheingoldCoCreation gibt Unternehmen die Möglichkeit, diese Erfahrung aus den Augen und dem Bauch des Konsumenten hautnah zu erleben.