Homeoffice: Führungskräfte zwischen Vertrauen und Kontrolle
Homeoffice: Führungskräfte zwischen Vertrauen und Kontrolle Die letzten 18 Monate haben die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Der Wechsel…
Außenwerbung lädt ein zum Flirt
Außenwerbung lädt ein zum Flirt Die Immobilität im Lockdownleben nahm der Out-of-Home-Kommunikation (OOH) große Teile ihrer Wirkbereiche.…
Hybride Exploration – die rheingoldArena®
Mit der Arena dem Unbewussten 2.0 auf der Spur.Das hybride rheingold-Explorations-Verfahren rheingoldArena® schafft ein…
Geheimnis UX - vom User zum Fan
Eine hervorragende User Experience (UX) hat wertvolle Abstrahleffekte auf die Markerheingold bündelt seine UX Kompetenz nun in einem…
rheingoldSprint®: digital – ökonomisch – unmittelbar
NEU: Der rheingoldSprint® – ideale Forschungs-Tools für Zeiten, in denen die Bugdets knapp sind. Schnell, pragmatisch,…
Generation Z – TikTok: Hot or not?
Warum TikTok für die Jungen so spannend ist Vor allem die Gen Z liebt TikTok. Bereits über 5 Mio. User nutzen die App in Deutschland,…
Generation Z – New Kids on the Job
Die große Hoffnung auf den Nachwuchs Auch im Arbeitsmarkt schauen alle gespannt auf die Generation Z. Sie wird als Hoffnungsträger…
User Experience trifft Psychologie
Wie Chefkoch und das rheingold institut situative Nutzungsmotivation verstehenIm Hinblick auf die nutzerzentrierte Produktentwicklung ist…
Die "Team D Story"
Warum die Deutsche Olympiamannschaft jetzt „Team D" heißtDer Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gab seiner Olympiamannschaft einen neuen Markenauftritt. Die Athletinnen und Athleten treten nun…
Pilotstudie Alexa
Wie Alexa die geheimen Wünsche ihrer Nutzer erfülltDie Ergebnisse zeigen, wie sehr die neue digitale Technologie die geheimen Sehnsüchte…