Über den derzeit recht fruchtbaren Boden für Quali-Forschung, über Kooperationen sowie schlaue Tools, die die klassischen Methoden ergänzen und wie sich das Institut für die Zukunft fit macht.
INSIDE beauty hat bei Insidern aus Marktforschung und Kommunikation nach den wichtigsten Trends gefragt. Im Interview verrät Judith Barbolini, worauf wir uns in diesem Jahr einstellen sollten.
Einkaufen wird künftig stärker vom Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung und von Lösungen für Lebensprobleme getrieben. Unternehmen müssen dringend umdenken.
Birgit Langebartels über die aktuelle Stimmungslage der Menschen in Deutschland, wie Marken darauf reagieren sollten und warum der Trend zur Natur ungebrochen ist.
Stephan Grünewald beobachtet einen Zustand zunehmender Erschöpfung in der Gesellschaft. Für Werbetreibende hat er eine klare Empfehlung: “Verlässlichkeit zeigen!”
Eine gemeinsame Studie „Kohäsion – Die Bindungskräfte von morgen“ des rheingold Instituts mit Pawlik Consultants zeigt, dass viele Mitarbeitende offen für den Wechsel sind.
Judith Barbolini stellte am ECR Tag 2022 als Keynote den "seamless consumer" vor. “Man kauft keine Produkte mehr, sondern Lösungen für Lebensfragen”. Den ganzen Vortrag können Sie hier online anschauen.
DIY-Projekte sind für junge Menschen der Generationen Z und Alpha ein Mittel, um sich selbstwirksam zu fühlen und sich aus dem Corona-Blues und der Unsicherheit, die sie gegenüber der Zukunft empfinden, zu befreien.
Krieg und Krisenpermanenz erschüttern uns und führen zu überraschenden Bewältigungsformen. Wie ticken Verbraucher*innen in diesen hochemotionalen Zeiten?