rheingold deepEmotions® verbindet qualitatives Verstehen und implizite, objektive Emotionsmessung und ist damit für die Werbewirkungsforschung – vor allem als Pretest – prädestiniert. Das Tool kombiniert das auf modernster KI und Deep Learning basierende Emotion Analytics von TAWNY (‘Newcomer in Market Research award 2022‘ by planung&analyse) mit der tiefenpsychologischen rheingold-Analyse.
Wir beraten Sie gerne!
rheingold deepEmotions® ist für die umfassende Messung, Analysis und Optimierung insbesondere von Bewegtbild, Storyboards, Animatics, Printmotiven und Verpackungen prädestiniert.
Es bietet darüber hinaus ein bisher nicht erreichtes psychologisches Verständnis von Online-Angeboten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren auf dem Markt wird sowohl UX im Sinne von Usability überprüft, als auch die psychologische und emotionale Wirkung der Seiten. Damit hat man eine ideale Grundlage für die Steuerung des Verbraucherverhaltens im Netz.