Vor allem die Gen Z liebt TikTok. Bereits über 5 Mio. User nutzen die App in Deutschland, weltweit 1 Mrd. Die deutschen Nutzer rufen TikTok im Schnitt 10x täglich auf und verbringen dann etwa 50 Minuten mit der App.
Die Gen Z lebt heutzutage oft bis Mitte 20 in einem behüteten Spieleparadies: Stärker als frühere Generationen erleben sie eine Vollversorgung und Überbehütung. Die Eltern sind meist tolerant und fürsorglich.
Die Diskussion um das Video des Youtubers Rezo, zur Zerstörung der CDU, machte deutlich, wie unterschiedlich jüngere und ältere Generationen sind und vor allem auch kommunizieren.
Die Gen Z hat größtenteils paradiesische Startbedingungen. Sie machen nicht die Mangelerfahrungen früherer Kriegsgenerationen. Sie wachsen in sicheren Verhältnissen auf.
Die Bundesrepublik feiert 70. Geburtstag. Wie ist die Seelenlage des Jubilars? Der Psychologe Stephan Grünewald erkennt Ruhe und Gelassenheit – aber auch ein gefährliches Brodeln.
Die großen ‚Gretchenfragen‘ der Schüler an die Welt der Erwachsenen lauten: Wie haltet ihr es mit der Schöpfung? Welchen Stellenwert haben Umwelt, Klima und Natur für euch? Wie soll eine gesunde Ernährung von immer mehr Menschen auf dieser Welt gewährleistet werden? Kümmert euch überhaupt, was nach euch ist? In welchem Zustand müssen wir die Welt...